Beratung bedeutet bei mir...
offen für neue Ideen zu sein.
Im Rahmen meiner Promotion forschte ich mehrere Jahre zur Stressbewältigung und veröffentlichte hierzu ein Fachbuch.
Meine wissenschaftliche Ausbildung, meine eigenen Erfahrungen als Führungskraft und meine einschlägigen Fortbildungen setze ich gerne dazu ein, um Sie zu beraten.
Da Sie jedoch Experte / Expertin in eigener Sache sind und den Kompass Ihres Lebens quasi in der Hand halten, bleibt es in Ihrer Verantwortung, wie Sie mit den Ideen und Empfehlungen einer Beratungssitzung umgehen.
Der Vorteil einer Beratung liegt darin, dass Sie schneller, zahlreiche Impulse erhalten um zu neuen Erkenntnissen gelangen. Denn mein Redeanteil ist in einer Beratungssitzung naturgemäß höher als im Coaching und liegt bei etwa 50-75%. Gleichfalls birgt eine Beratung aber auch den Umstand, dass Ratschläge manchmal nicht so gut zu Ihrer Situation oder Persönlichkeit passen.
Eine Beratung bei mir empfiehlt sich, wenn Sie in einer schwierigen Arbeits- oder Lebenssituation "stecken" und sich nach schnellen Lösungsschritten sehnen.
Wie läuft die Beratung ab?
Ich gebe den Takt vor und wir bewegen uns im Prozess schnell, fokussiert und lösungsorientiert.
1. Warm-up und Zielklärung
Wir lernen uns in lockerer Atmosphäre kennen und Sie schildern mir Ihre aktuelle Belastungssituation. Ich schenke Ihnen meine volle Aufmerksamkeit.
2. Situation
analysieren
Ich möchte Ihre Situation verstehen und im größeren Kontext klären. Durch zahlreiche Fragen nimmt das Gespräch an Arbeitsintensität und Tiefe zu.
3. Beratung
Ich setze mein Wissen, meine Erfahrung und mein Können dazu ein, um Ihnen schnelle Lösungsschritte aus meiner Perspektive heraus anzubieten. Sie beleuchten diese hinsichtlich ihrer Praktikabilität und entscheiden, ob und inwiefern Sie diese umsetzen möchten.
4. Befinden
stabilisieren
Stress und Sorgen können Ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Wir suchen gemeinsam nach weiteren sinnvollen Hilfen und Sie planen die nächsten Schritte für sich.
5. Nachhaltigkeit sichern und Cool-down
Wir konkretisieren die nächsten Schritte, legen Ihre To-Do`` s fest und evaluieren die Beratungs-Session. Falls notwendig vereinbaren wir einen Folgetermin.
Methoden
Ziel ist es, Ihre mentale Belastung rasch zu reduzieren bzw. negativen Stress abzubauen
Grundsätzlich unterscheiden sich die Methoden nicht von jenen, die ich beim Coaching einsetze. Die Anwendung der Methoden tritt allerdings zugunsten schneller Prozessfortschritte insgesamt etwas in den Hintergrund.
Gerne dürfen Sie auch outdoor, in der "Gedankenschaukel"
Platz nehmen, um zu neuen Einsichten zu gelangen.
Kundenstimmen
"Lohnenswerte Investition! Würde ich bei Bedarf wieder machen."
Martin H., Führungskraft aus München
"Problem benannt, Gefahr gebannt. Danke für die passgenaue Hilfestellung."
Margarethe L., Risk Consultant Manager aus Erding
"Danke fürs Zuhören, Ordnen, und Impuls-geben."
Lukas F., Bauingenieur aus
München